Kategorie: Berichte
Traurige Nachricht
Liebe EDKG-Mitglieder, liebe Kendofreunde/-innen,
unser langjähriges Mitglied Gerhard Arndholz ist leider von uns gegangen.
Gerhard ist kurz nach der Vereinsgründung zu uns gestoßen und hat für unseren Verein und für die deutsche Nationalmannschaft sehr erfolgreich gekämpft, darunter auf mehreren Europa- und Weltmeisterschaften. Er konnte seine Technik bis zum 6. DAN entwickeln.
Sehr gerne hat er mit seiner Partnerin die Welt bereist.
Die letzte Reise muss er nun alleine antreten. Hierfür wünschen wir ihm alles Gute!
Das Präsidium der EDKG e.V.

Workshop 2023 Danke der Gustav-Heinemann-OS Berlin Marienfelde
Berlin-Open 2023
Internationales Kyu Turnier und Kampfrichterlehrgang am 18. Februar 2023
Vom 17.-19. Februar 2023 fand unter Leitung von Dr. Paul-Otto Forstreuter ein Landeskampfrichterlehrgang mit anschließender Prüfung statt. Dieser war mit über 20 Teilnehmern sehr gut besucht. Der Praxisteil konnte unter „realen“ Bedingungen am Samstag beim IKT.

Unsere Teilnehmer beim Turnier und KaRi-Lehrgang.
Turniererfolg am 14. Januar 2023
KickOff 2023
Weihnachtsgeiko 2022
BMM 2022
Unsere beiden Teams haben hervorragend gekämpft und Henning wurde mit dem Kampfgeistpreis belohnt! Herzlichen Glückwunsch!!!


Am Sonntag wurde trainiert und es gab eine Kyu-Prüfung. Von uns haben bestanden: 6. Kyu Ferenc / 5. Kyu Slava / 3. Kyu Radavid

DEM/DEMF 2022
Endlich war es wieder soweit und ein Kendoturnier konnte ausgerichtet werden. Am 19.03 fand die DEM und DEMF 2022 in Lich statt. Berliner Kendoka machten sich mit dem Auto auf dem Weg. trotz vieler Vorsichtsmaßnahmen kam der Spaß nicht zu kurz. Wir gratulieren allen Gewinnern und danken unseren tapferen Berliner Kendoka für ihren Einsatz.
Dies sind die Ergebnisse:
Männer:
1.Platz Sascha Yokoo, Bayern
2.Platz Moritz Remmel, NRW
3.PLatz Liam Lesch, NRW
3.Platz Anton Neeb, Berlin
Kampfgeistpreis: Álvaro Gonzales, Berlin
Frauen:
1.Platz Miyoko Ota, Berlin
2.Platz Dance Yokoo, Bayern
3.Platz Sonja Huelsebus, NRW
3.Platz Khanh Tran, Hessen
Kampfgeistpreis: Alina Schiller, NRW
